Weitere Informationen
Dauer: ca. 1 Stunde von 09:30 Uhr bis 10:30 Uhr
Wir blicken gemeinsam auf die Aktivitäten des Jahres 2024 zurück und planen die Ausrichtung unseres Vereins für 2025.
Ein zentraler Punkt wird die Neuwahl des CUG-Vorstands sein, die Mitte Januar stattfinden soll. Neben dem Vorstand werden auch die Kassenprüfer gewählt und Fachbeiräte ernannt.
Alle Mitglieder sind herzlich eingeladen, sich aktiv in die Vereinsarbeit einzubringen und die Zukunft des Vereins mitzugestalten.
HINWEIS: Natürlich wird auch bei diesem CUG Talk der Austausch zwischen den Mitgliedern im Vordergrund stehen. Bringt eure Themen und Fragen mit.
Auch wir haben wieder eine Reihe aktueller Antworten zu euren Fragen vom IBM Produktmanagement bekommen. Da gibt es viel zu diskutieren:
Liste der Fragen:
- Wann Endet der Support für Cognos Analytics 11.2.4?
- Warum können in Cognos Analytics Spalten in Berichten nicht nach Kennzahlen sortiert werden, obwohl dies in Dashboards möglich ist?
- Wie kann es sein, dass komplexe Modelle in Framework Manager und Datenmodulen unterschiedliche Ergebnisse in Berichten und Dashboards liefern?
- Wird es möglich sein, Datenmodule mit GitHub-Integration zu speichern und zwischen Servern zu übertragen?
- Was sind die Ziele von Bruno Aziza für Cognos Analytics und Planning Analytics, insbesondere im Hinblick auf die Zusammenführung der beiden Tools?
- Bedeutet die zweijährige Unterstützung von Version 12.0.4, dass alle wichtigen Fixes und Korrekturen verfügbar sein werden?
- Werden Verbesserungen für die Nutzung von OLAP-Quellen in Dashboards und Berichten geplant, um Kundenverluste zu vermeiden?
- Wird der Watsonx BI Assistant ein eigenständiges Produkt oder Teil von Cognos, und wird er Sprachen wie Deutsch unterstützen?
- Wird Report Studio konfigurierbar wie in Cognos 10, um eine Alternative zu Analysis Studio und Query Studio zu schaffen?
- Wann wird eine Filterung in Dashboards basierend auf Maßzahlen (<, >, =) möglich sein?
- Wird es möglich, Data Sets in allen unterstützten RDBMS zu speichern? Was ist die Zukunft der Dynamic Cubes? Werden sie in Datenmodule integriert oder bleibt der Cube Designer?
- Wann werden die Visualisierungen in Reporting konsolidiert, um die Funktionsvielfalt zu verbessern?
- Wann wird Cognos Dashboards mit Tableau und Power BI konkurrieren können, und wann gibt es neue Visualisierungen im Accelerator Catalog?
- Wird die Lizenzübersicht um eine Exportfunktion für alle zugewiesenen Lizenzen erweitert?
- Wann wird die alte Administrationskonsole vollständig in die Glass-UI integriert?
- Wird MapBox um neue Funktionen wie größere Pop-ups oder Farbdifferenzierungen erweitert?
- Wann wird die Nutzung von Cognos-Berichten mit Planning Analytics auf der Cloud unterstützt?
- Wird die Drill-Up-Funktion aus Analysis Studio auch in Report Studio verfügbar sein?
- Warum können Mitglieder in Dashboards genutzt werden, aber nicht in Berichten, außer mit OLAP-Quellen?
- Wann werden Datenmodule in Planning Analytics for Excel (PAfE) unterstützt?
Der Termin wird online durchgeführt, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Mitglieder finden die Zugangsdaten zum Online-Meeting im Easyverein-Vereinskalender. Gäste sind herzlich willkommen und können den Zugangslink auf Anfrage erhalten. https://www.cognosusergroup.de/kontakt