Weitere Informationen
* CUG Anwendertagung * Mitgliederversammlung * 25 Jahre CUG * Praxisworkshop *
Im Mai findet erneut eine zweitägige CUG Präsenzveranstaltung in Frankfurt statt. Die Themenschwerpunkte liegen auf “Self-Service”, “Visual Design” / “Information Design” und der neuen Version Cognos Analytics 11.2.4.
Und dieses Jahr gibt es was zu feiern:

Der Cognos User Group e.V. wurde 1998 in Dresden gegründet und feiert dieses Jahr sein 25-jähriges Bestehen!
Als besondere Location für dieses Ereignis haben wir das Tagungshotel Hilton Frankfurt Airport ausgewählt.
04.05.2023 – 9:30 bis 18:30: CUG Anwendertagung
04.05.2023 – 19:30 bis 22:30: Abendveranstaltung “25 Jahre CUG”
05.05.2023 – 09:00 bis 13:00: CUG Praxis-Workshop
05.05.2023 – 14:00 bis 15:30: CUG Mitgliederversammlung
Tagungsort am ICE Bahnhof Frankfurt Flughafen (Frankfurt Fernbahnhof):
Hilton Frankfurt Flughafen
THE SQUAIRE Am Flughafen
60549 Frankfurt am Main
ZIMMERRESERVIERUNG:
Wir haben für die Cognos User Group ein Abrufkontingent reserviert:
Im Hilton Garden: Einzelzimmer 189,00 € pro Nacht inkl. Frühstück
Im Hilton Airport: Einzelzimmer 229,00 € pro Nacht inkl. Frühstück
Tipp: Es gibt in flughafennähe auch günstigere Hotels mit einem Shuttleservice.
BUCHUNGSCODE KOMMT AM 24.03.2023
- Unser Zimmerkontingent steht bis 4 Wochen vor Tagungsbeginn zur Verfügung.
- 4 Wochen vor Anreise gehen alle nicht abgerufenen Zimmer in den freien Hotelverkauf zurück.

Die Agenda wird aktuell noch überarbeitet. Referenten, Zeiten und Themen können sich noch ändern bzw. werden ergänzt.
AGENDA TAG 1 – ANWENDERTAGUNG
Thema | Referenten | |
---|---|---|
VORMITTAG | ||
09:30 Uhr | Begrüßung und Einleitung | CUG Vorstand |
09:45Uhr | Selfservice mit Cognos Analytics ja oder nein? Potenziale und Hürden bei der Einführung. | Martin Kramer (INFOMOTION GmbH) |
10:30 Uhr | IBCS – Visualierungsstandarts für Cognos Analytics (45 Min) | Julian Vogelbacher (TIMETOACT GROUP GmbH) |
11:15 Uhr | KAFFEEPAUSE | |
11:30 Uhr | Cognos Analytics 11.2.4 unter der Lupe: Neue Features live gezeigt. Tipps zum Umstieg von der Version 11.1.7. | Jens Bäumler (Apparo) |
12:30 Uhr | GEMEINSAMES MITTAGSESSEN | |
NACHMITTAG | ||
14:00 Uhr | Cognos Roadmap – u.A. Vorschau Cognos 12 | alle Beta-Tester der CUG |
14:50 Uhr | Erfahrungsberichte Lizenz Audits | Robert Dostal (GEMÜ), Martin Otto (avantum) |
15:10 Uhr | Livedemo: Planning Analytics Workspace & Planning Analytics for Excel (mit Cognos) | Dominik Schott (avantum) |
15:30Uhr | KAFFEEPAUSE | |
16:00 Uhr | Break Out Sessions (3 x 30 Min) – Themen s.u, | s.u. |
17:30 Uhr | Abschlussdiskussion Q&A “Let’s make Cognos great again” | Robert Dostal (GEMÜ), CUG Community |
18:30 Uhr | Veranstaltungsende | —- |
Break Out Sessions
Am Nachmittag der Anwendertagung werden wir Break-Out-Sessions durchführen. 3 x 5 Themen an 5 Tischen je 30 Minuten. Information und Diskussion zu den Themen die für euch am spannendsten sind.
TISCH 1: Diskussionsrunde/Meckerecke: Reports vs. Dashboards oder Self-Service light in der Datenanalyse
Florian Hanselmann (GEMÜ)
TISCH 2: CA und PA Lizenzen
Christian Misslinger (BI Plus)
TISCH 3: Container: Image Service / PAW / Jupyter Notebooks / TM1 AWS / CPD
Martin Otto & Dominik Schott (avantum)
TISCH 4: Planning Analytics & Planning Analytics als Datenquelle
Markus Wittmer (TIMETOACT GROUP GmbH)
TISCH 5: Mixed Table: Alternativen zu PowerPlay und Analysis Studio / OLAP mit CA 11.2.4 / Dynamic Cubes
Kai Zeller (areto consulting gmbh), Robert Dostal (GEMÜ)
AGENDA TAG 1 ABENDVERANSTALTUNG
Thema | Referenten | |
---|---|---|
ABEND | ||
18:30 Uhr | “Pausenprogramm” mit Schnellzeichner… | |
19:30 Uhr | Abendessen mit Buffet | – |
20:45 Uhr | Showeinlage | – |
21:15 Uhr | Getränke & Quatschen | – |
22:30 Uhr | Veranstaltungsende | |
AGENDA TAG 2 – CUG PRAXIS-WORKSHOPS
Thema | Trainer | |
---|---|---|
VORMITTAG | ||
09:00 Uhr | Praxisworkshop: Visual Design und Self Service mit Cognos Analytics – Visual Design Cognos Analytics – Datasets und Datenmodule für Selfservice – Dashboards mit Konzept | Julian Vogelbacher (TIMETOACT GROUP GmbH), Jens Bäumler (Apparo) |
10:45 Uhr | KAFFEEPAUSE | |
11:15 Uhr | Reporting Templates für IBCS Selfservice im Reporting Monitoring-Dashboards | Julian Vogelbacher (TIMETOACT GROUP GmbH), Jens Bäumler (Apparo) |
13:00 Uhr | GEMEINSAMES MITTAGSESSEN | |
NACHMITTAG | CUG MITGLIEDERERSAMMLUNG |
Der Praxisworkshop wird von einem Trainer angeleitet und auf einem CA 11.2.4 Live-System durchgeführt. Für die aktive Teilnahme ist ein eigenes Notebook mitzubringen.
AGENDA TAG 2 – NACHMITTAG MITGLIEDERVERSAMMLUNG
Thema | |
---|---|
CUG Mitgliederversammlung | |
14:00 Uhr | Berichte und Entlastung Schatzmeister & Kassenprüfer |
14:20 Uhr | Neuwahl CUG Vorstand |
14:45 Uhr | Themensammlung für Aktivitäten 2023/2024 |
15:30 Uhr | Ende Mitgliederversammlung |

ANMELDUNG
Teilnahmegebühren-Normalpreis für beide Tage
CUG Mitglieder: EUR 394,95 netto (469,99 € inkl. Ust.)
Nicht-Mitglieder: EUR 1.000,00 netto (1.190,00 € inkl. Ust.)
Alle Preise verstehen sich pro Person für die Teilnahme an der 2-tägigen Veranstaltung. Die Teilnahmegebühr beinhaltet den Zugang zu den Vorträgen, Tagungsgetränke, Erfrischungen, Mittagessen, Abendessen und Rahmenprogramm.
Wer nur nur an der Anwendertagung am ersten Tag bis 16:45 Uhr teilnehmen möchte, bezahlt eine reduzierte Teilnahmegebühr von 310,92 € netto € (369,99 € inkl. Ust).
Die Teilnahme an der CUG Mitglieder-Jahresversammlung ist für alle CUG Mitglieder kostenlos und kann auch unabhängig von der Anwendertagung besucht werden.
Noch kein CUG Mitglied? Dann vor Buchung beitreten:
Jetzt Mitglied werden und vergünstigt teilnehmen!
Ihre Anmeldung zur Fachkonferenz: HINWEIS: Nach dem Absenden erhalten Sie eine Bestätigungs-E-Mail. Tipp: Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner!
Dresscodes: Zu den Veranstaltungen Business Casual, zur Abendveranstaltung Casual.