Weitere Informationen

25 Jahre CUG & IBM: Cognos Launch Party V12x und Themenschwerpunkt CA & AI
Am 11.10.2023 veranstaltet die IBM zusammen mit der CUG eine Cognos Anwendertagung. Die Teilnahme ist kostenlos.
Die Veranstaltung findet in den neuen Räumen der IBM im ONE Frankfurt statt.
Agenda 11.10.2023 – Cognos Anwendertagung
09:00 Uhr Eintreffen der Teilnehmer |
09:30 Uhr Begrüßung, Vorstellung der Speaker und Tagesablauf CUG / IBM |
09:45 Uhr Vorstellung Cognos Analytics V12 – praxisorientiert und live Jens Bäumler (APPARO) / Maximilian Burkardt (IBM) |
10:30 Uhr Kaffeepause & Netzwerken |
11:00 Uhr Vorteile einer Kombination aus Business Intelligence und Data Science/KI Maximilian Burkardt (IBM) |
11:30 Uhr Generative KI entzaubert Leo Hagn (adesso SE) / Martin Otto (adesso SE) |
12:00 Uhr Breakout Session 1 |
12:30 Uhr Gemeinsames Mittagessen |
13:30 Uhr Kundenvortrag zu Cognos Analytics „Der steinige Weg in die Cloud – lohnt sich der Umstieg auf Cloud Pak?“ Jan Geesen (AGAPLESION) |
14:30 Uhr Breakout Session 2 |
15:00 Uhr Breakout Session 3 |
15:30 Uhr Zusammenfassung und Fragerunde mit IBM Spezialisten Rodrigo De Andrade (IBM) Peter D’Haeyer (IBM) sowie alle Referenten |
15:50 Uhr Offizielles Ende Tag 1 |
16:00 Uhr Spezialvortrag: IBM watsonx |
18:00 Uhr Gemeinsames Abendessen |
Themen und Referenten der Breakout-Sessions:
Tisch 1: Neuerungen und Best Practices bei Datenmodulen in CA 12
Philipp Hornung (TK)
Tisch 2: Wie funktioniert der Wechsel zu CA 12 / CA11.2.4
Ablösung von Query Studio und Analysis Studio: Robert Dostal (GEMÜ)
Aktuelle Erfahrungen mit CA 12.0.0 und CA 11.2.4: Patrick Gläser (APPARO)
Infos zu unterstützten (und nicht unterstütze) Betriebssystemen
Tisch 3: Artifical Business Intelligence – Cognos KInversation!
Julius Käck (JUKABO)
Tisch 4: AI-Integrationen im Cognos Umfeld mit Jupyter Notebooks
watsonx: Maximilian Burkardt (IBM)
PDF Scanner: Martin Otto (adesso SE)
Tisch 5: AI-Integrationen im Cognos Umfeld mit Dashboard Widgets
Live-Demo: Dashboards mit ChatGPT Integration
Tipps für die Entwicklung von eigener AI Wigdets
Samy Elshamy (APPARO), Jens Bäumler (APPARO)
Tisch 6: AI/BI mit Cognos in Zeiten von VAIT
Bernd Oerthle (Hallesche Krankenversicherung a.G. / Alte Leipziger)
Die Breakout Sessions dauern ca. 25 Minuten finden 3 mal statt.
ANMELDUNG:
Die Anmeldung ist für alle Interessenten kostenlos (CUG Mitglieder UND NICHT MITGLIEDER):
Tipp: Am 12.10.2023 findet der SPSS Anwendertag statt. Bitte bei Interesse gesondert anmelden:

Referenten
![]() | Bernd Oerthle | ALH Gruppe IT Team Lead Business Analytic bei ALTE LEIPZIGER – HALLESCHE Konzern |
![]() | Jan Geesen | AGAPLESION gAG Business Analyst |
![]() | Jens Bäumler | Apparo Group Vorstandsvorsitzender des Cognos User Group e.V. Trainer und Berater für Cognos seit 1998 IBM Champion 21/22/23 |
![]() | Julius Käck | JUKABO Unternehmensinhaber IT-Beratung |
![]() | Leonhard Hagn | adesso SE Data Scientist |
![]() | Martin Otto | adesso SE Zweiter Vorsitzender des Cognos User Group e.V. Principal Consultant IBM Champion 2019-2023 |
![]() | Maximilian Burkardt | IBM Enterprise Data Science and Generative AI MLOps & LLMOps |
![]() | Patrick Gläser | APPARO IT Berater Trainer und Berater für IBM Cognos Analytics |
![]() | Peter D’Haeyer | IBM IBM Analytics SaaS Technical lead- EMEA at IBM |
![]() | Philipp Hornung | TK Business Intelligence Manager Die Techniker(TK) IBM Champion 2023 |
![]() | Robert Dostal | GEMÜ Team Leader BI bei GEMÜ Gebr. Müller Apparatebau GmbH & Co. KG |
![]() | Rodrigo De Andrade | IBM Produktmanagement Cognos Senior Product Manager – Data and AI |
![]() | Samy Elshamy (Dr.-Ing.) | Apparo Group Berater und Trainer für Machine Learning, Digitale Signalverarbeitung und Datenanalyse |